Main area
.

Österreichischer Vorlesetag in Marchtrenk

Österreichischer Vorlesetag in Marchtrenk

Jedes Jahr unterstützt die ASKÖ Oberösterreich den Österreichischen Vorlesetag. Im März 2025 erlebten mehr als 300 Kinder aus den Kindergärten der Stadt Marchtrenk einen besonderen Vormittag im "FullHaus". Mit dabei war auch Hopsi Hopper, das Bewegungsmaskottchen der ASKÖ OÖ, dass die Kinder mit einer interaktiven Bewegungsgeschichte begeisterte.

Hopsi Hopper, der Seerosenblatthocker

Hopsi Hopper lebte auf einem großen, glänzend dunkelgrünen Seerosenblatt mitten im Teich. Der Frosch liebte es, in der Sonne zu sitzen und die vorbeifliegenden Mücken zu beobachten. Im richtigen Moment schleuderte er seine lange Zunge hinaus – und schon klebte eine fette Mücke daran. „Mmmm, schmeckt das lecker!“, dachte sich Hopsi Hopper und war glücklich. Nur selten verließ er sein Seerosenblatt. Doch eines Tages begegnete er Hopsine, einem mutigen Froschmädchen, das ihm von spannenden Abenteuern erzählte. „Du musst dir das Festland unbedingt einmal selbst ansehen!“, forderte sie ihn auf. Und so begann für Hopsi Hopper eine aufregende Entdeckungsreise … --> die ganze Geschichte gibt’s hier!

 An diesem besonderen Tag drehte sich alles um das Vorlesen, Zuhören und Bewegen. Kinder erlebten spannende Geschichten und setzten diese durch spielerische Bewegungsaufgaben um. Dadurch wurde das Lesen mit Bewegung verknüpft und die Entwicklung der Kinder auf vielfältige Weise gefördert.

Auch Landesrat Mag. Michael Lindner, ASKÖ Vizepräsident Bezirk Wels, Mag. Manfred Sams, und Bürgermeister Paul Mahr nahmen an der Veranstaltung teil und unterstützten die Initiative zur Förderung der frühkindlichen Bildung und Bewegung.

 Studien belegen, dass geistige und körperliche Entwicklung eng miteinander verbunden sind. Die ASKÖ OÖ unterstützt daher bewusst die Bildungsinitiative „Österreichischer Vorlesetag“ und erweitert sie durch Bewegungselemente.

 Hopsi Hopper begeistert Kinder für Bewegung

Als Highlight des Tages animierte Hopsi Hopper die Kinder zu noch mehr Bewegung. Das beliebte Maskottchen besucht jährlich mehr als 100 Kindergärten und Volksschulen in Oberösterreich und unterstützt so die Gesundheitsförderung der Jüngsten.

Freude am Lesen und Bewegung – eine perfekte Kombination für einen gelungenen Vorlesetag in Marchtrenk!

Hier gehts zum Video!

zurück