Funktionär:innenbildungDie ASKÖ OÖ möchte allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Funktionär:innen aus ASKÖ OÖ Vereinen das Rüstzeug und Know-how vermitteln, ihren Verein optimal zu führen. Egal ob am Beginn ihrer Tätigkeit stehend oder für „alte“ Hasen – es ist immer etwas Neues dabei, da die Rahmenbedingungen (rechtliche, steuerliche,...) laufend Änderungen unterworfen sind. Wir freuen uns, wenn Sie sich in diesem Bereich weiterbilden wollen! Hier finden Sie eine Übersicht der angebotenen Aus- und Fortbildungen und eine Beschreibung von deren Inhalten. Die Anmeldung erfolgt über den Anmelde-Link in der Ausschreibung. Teil unserer Aus- und Fortbildungen sind unsere Teilnahmebedingungen, die sie hier nachlesen können. Unsere Ausbildungen im ÜberblickASKÖ Basiskurs für ASKÖ Funktionär:innenIm Rahmen dieses BASISKURSES vermitteln wir kompakt und praxisbezogen nachfolgende Grundinformationen abgestimmt auf den „Handlungsbereich ASKÖ Sportverein“:
Anmeldung: 10./11./12.10.2025 >> für Details auf Folder klicken! Unsere Fortbildungen im ÜberblickBasisschulung Kinderschutz KompaktIn dieser Schulung lernen ehrenamtliche Personen aus verschiedenen Bereichen, wie sie Kinder und Jugendliche in ihren Gruppen wirksam schützen können. In einem Grundteil erhalten sie fundiertes Wissen und praktische Tools für den Umgang mit potenziellen Kinderschutzthemen.
Anmeldung: Online - 18., 25.03.2025; Präsenz - 17. 05.2025 >> für Details auf Folder klicken! Online Fortbildung Spendenbegünstigung & FreiwilligenpauschaleAnlässlich der neuen Regelungen im Sport laden wir zur Fortbildung "Spendenbegünstigung und Freiwilligenpauschale" ein. Diese Fortbildung bietet die Möglichkeit, sich umfassend über die aktuellen gesetzlichen Regelungen zu informieren und wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung im Verein zu erhalten.
Anmeldung: Neuer Termin in Planung>> für Details auf Folder klicken! Informationsveranstaltung Energieeffizente SportstättenSportstättenbetreiber:innen in Österreich können vom Förderprogramm „Energieeffiziente Sportstätten“ profitieren. Ziel ist es, die Energieeffizienz in älteren Sporteinrichtungen zu steigern und die Betriebskosten zu senken. Gefördert werden insbesondere Investitionen in die thermische Sanierung und den Austausch von Heizsystemen. Bildungs - Hotline 0732 / 730344 bei Anmeldeproblemen und Fragen zu unseren Aus- und Fortbildungen! Telefonische Anmeldungen und Anmeldungen per einfachem Email sind nicht möglich! |