Main area
.

Bildung im Bereich Fitness- & Gesundheitsförderung

Die ASKÖ OÖ bietet MitarbeiterInnen, BewegungstrainerInnen und ÜbungsleiterInnen in den Vereinen Ausbildungen im Bereich Fitness & Gesundheitsförderung an. Ziel ist es, das Qualitätsniveau bei der Vermittlung von Bewegungsangeboten in den Vereinen konstant hoch zu halten. Das Angebot steht aber auch externen InteressentInnen offen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Bildungsveranstaltung im Fitness- & Gesundheitsbereich interessieren!

Hier finden Sie eine Übersicht der angebotenen Aus- und Fortbildungen und eine Beschreibung von deren Inhalte.

Die Anmeldung erfolgt über den Anmeldelink in der Ausschreibung.

Teil unserer Aus- und Fortbildungen sind unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die sie hier nachlesen können.

Unsere Ausbildungen im Überblick

Ausbildungen zum/zur Diplomierten BewegungstrainerIn

Die ASKÖ OÖ bietet 3 verschiedene Ausbildungen zum/zur diplomierten BewegungstrainerIn an. Personen, die später mit den Zielgruppen Kinder, Erwachsene oder auch älteren Personen arbeiten, müssen unterschiedliche Ausbildungen durchlaufen.

Ein Team von SportwissenschaftlerInnen, staatlich geprüften TrainerInnen und InstruktorInnen unterrichtet in Theorie und Praxis. Die Ausbildungszeit umfasst 140 Einheiten. An 3 Ausbildungswochenenden vom Herbst bis ins Frühjahr werden viele Inhalte zu Stundenplanung, korrektem Aufbau einer Bewegungsstunde aber auch didaktische Kompetenzen vermittelt.

Die AbsolventInnen können nach Abschluss dieser Ausbildung fitness- und gesundheitsfördernde Bewegungsstunden im  Bereich Kinder (3-5 / 6-12 Jahre), Erwachsene oder 50Plus (ältere Menschen) planen, vorbereiten und durchführen.

Anmeldung: Termin 7. - 8. Oktober 2023 >> Für Details auf Folder klicken!

Ausbildung zum/zur Diplomierten BewegungstrainerIn RückenFitness

Die ASKÖ OÖ bietet die Diplomausbildung BewegungstrainerIn RückenFitness an. BewegungstrainerInnen mit einer allgemeinen Grundausbildung können in dieser Zusatzausbildung die Qualifikation erwerben um RückenFitness Stunden zu planen und durchzuführen.

Die Ausbildung qualifiziert zur eigenverantwortlichen, zielorientierten und kompetenten Durchführung von RückenFitness - Bewegungseinheiten mit Erwachsenen und/oder älteren Menschen in unterschiedlichen Settings (in Betrieben im Rahmen von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, Vereinen… usw).

Ausbildung zum/zur Hopsi Hopper Kinderschwimmtrainer:in

Der/ die Hopsi Hopper Kinderschwimmtrainer:in ist nach abgeschlossener Ausbildung befähigt, Hopsi Hopper Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahren zu planen, vorzubereiten, durchzuführen und zu evaluieren, mit besonderem Augenmerk darauf, diese nach den Bedürfnissen, Fähigkeiten und Voraussetzungen (und auch Einschränkungen) der Kinder auszurichten.

 

Alle, die sich mit dieser Ausbildung die Voraussetzungen für eine selbstständige, verantwortungsbewusste und zielorientierte Tätigkeit als Hopsi Hopper Kinderschwimmtrainer:in der ASKÖ OÖ schaffen möchten und Schwimmkurse für Kinder ab dem 4. Geburtstag veranstalten wollen.

Ausbildung zum/zur Diplomierten Bewegungstrainer/In FIT IN DER NATUR

Der/ die BewegungstrainerIn ist nach abgeschlossener Diplomausbildung befähigt, gesundheitsorientierte Bewegungsstunden FIT IN DER NATUR kompetent zu planen, vorzubereiten, durchzuführen und zu evaluieren, mit besonderem Augenmerk darauf, diese nach den Bedürfnissen, Fähigkeiten und Voraussetzungen (und auch Einschränkungen) der TeilnehmerInnen auszurichten und die besonderen Rahmenbedingungen der Natur auf vielfältige Weise zu nutzen, zu berücksichtigen und erleben zu lassen.

Ausbildung zum/zur ÜbungsleiterIn AssistentIn

Die AbsolventInnen sollen nach diesen beiden Tagen eine/n ÜbungsleiterIn (im Bereich Eltern-Kind Turnen, Kleinkinder-Turnen oder Kinderturnen) in seiner/ihrer Tätigkeit unterstützen und auch unter Aufsicht und Anleitung eines/einer Übungsleiters/in kleinere Aufgaben übernehmen können.

Grundseminar Langsam Lauf Treff

Die AbsolventInnen können nach diesem Grundseminar als Lauftreff-LeiterIn einen Langsam-Lauf-Treff organisieren/ leiten, bzw. als LaufgruppenleiterIn auch Laufgruppen führen und qualifiziert betreuen.

Unsere Fortbildungen im Überblick

Kreative Bewegungsideen 50 Plus

Die Fortbildung zeigt einen bunten Mix von einfach umsetzbaren Bewegungsideen. Diese Ideen leben, weil Teilnehmer:innen, Bewegungsmaterial, Aufgaben und Musik kreativ und geschickt eingesetzt und in Beziehung gebracht werden. Sie bieten gemeinsam viel Potential für verschiedenste Variationen.

  •  Den Alltag loslassen und in die Stunde einsteigen
  •  Aufwärmformen, die die Gruppe in Bewegung bringen
  •  „Sachen zum Lachen“, die Bewegungsstunde abschließen

ERSTE HILFE bei Sportverletzungen

Betreuungspersonen von Erwachsenen, Älteren und Kindern können neben kleineren und größeren Verletzungen auch mit akut lebens-bedrohlichen Situationen für ihre Teilnehmer:innen konfrontiert werden. In all diesen Fällen gilt es rasch, sicher und kompetent zu handeln. Unser Kompaktkurs in Kooperation mit dem ASB vermittelt theoretisch und praktisch die Grundlagen für einen sicheren Umgang mit Verletzungen in den jeweiligen Situationen.

Bildungs - Hotline 0732 / 730344 bei Anmeldeproblemen und Fragen zu unseren Aus- und Fortbildungen! Telefonische Anmeldungen und Anmeldungen per einfachem Email sind nicht möglich!